Südafrika und Kuba Wieder ist ein Jahr vergangen, viel ist passiert. Marianne und ich waren im Winter 2012-2013 vier Monate in Südafrika und haben dort das Klima und die hervorragenden Möglichkeiten des
Landes genossen. Bei unseren Patenfamilien in Cuba ist nichts vorangegangen, im Gegenteil. Franky hat zwar sein Abitur gemacht, kann aber nicht studieren, da er kein Cubaner ist und damit nicht zum Wehrdienst
einberufen wird, der Vorraussetzung für eine Studium ist. Warum? Franky wurde während eines Arbeitsaufenthaltes von Milagros in Bulgarien geboren. 1991 nach der Wende in Bulgarien musste sie fluchtartig Bulgarien
verlassen, da Gastarbeiter nicht mehr erwünscht waren. Sie hatte aber keinen Taufschein für ihren Sohn beantragt. Damit ist Franky staatenlos, allenfalls Bulgare. In den letzten Jahren konnte sie das Thema in Cuba
nicht lösen. Ob es noch gelingt, ist fraglich. Jetzt erlaubt Cuba ja mehr Reisefreiheit, nur wer soll das bezahlen? Die Hausrenovierung geht auch nur langsam voran, im Moment war das Dach dran. Ich
müsste mal wieder rüber, habe aber keine große Lust. Mal sehen, wie es weitergeht. Ich gebe ja nie auf und verfolge das Thema weiter.
Meine Studentin Maricharl in Südafrika hat ihr Fernstudium fast beendet und im
Sommer ihre Abschlußprüfungen. Sie ist jetzt dabei, sich bei verschiedenen ortsansässigen Firmen zu bewerben. Hoffentlich klappt es mit einer Anstellung.
Vorträge Wir,
d.h. Marianne und ich werden wieder an z. Zt. drei Terminen über Teile unserer Weltumsegelung, sowie den Seenotfall EVA berichten. Wer Interesse hat teilzunehmen, kann sich gerne bei mir per Email melden.
Menüaufbau Für viele ist die neue Gliederung der Homepage neu, deshalb lasse ich die Erklärung noch stehen:
Die Startseite enthält neueste Informationen zum Inhalt und zur Handhabung der
Homepage. Sie enthält folgende Kapitel / Menüpunkte, die über die Navigationsleiste anzuwählen sind. Einige Menüpunkte sind jetzt untergliedert, z. B. “Weltumsegelung”. Beim anklicken des
Menüpunktes öffnen sich auch die Unterkapitel. Durch Anklicken können diese geöffnet werden. Spenden:
Vielleicht das wichtigste Kapitel. Hier schildere ich den aktuellen Stand der von mir betreuten Familien und bitte euch um Spenden. Weltumsegelung schildert in mehreren Kapiteln ihren Verlauf und
Erlebnisse In Weitere Reisen werden die Reisen beschrieben, die ich nach der Weltumsegelung unternommen habe Über uns gibt eine kurze Darstellung der Vita von Marianne und mir.
Schiff : Kurze technische Beschreibung des Schiffes White Witch. Seemannschaft muss sein und wird in diesem Kapitel beschrieben, insbesondere die auf die White Witch bezogenen Schwerpunkte.
Kontakte sind wichtig und erwünscht. Über diesen Punkt können Emails direkt an mich abgesetzt werden. Links.
Hier weise ich auf Adressen mir wichtiger Menschen und Firmen hin, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Noch ein Hinweis: Viele Bilder sind als sog. Thumbnails
dargestellt. Um sie in voller Größe anschauen zu können, klickt bitte mit der linken Maustaste auf das Bild. Zur Rückkehr in die Homepage klickt dann auf die Rückkehrtaste im Explorer bzw. auf die rechte
Maustaste.
|